Spenden
Finanzamt Mannheim StNr 38146 / 05413
IG ehem. DDR-Flüchtlinge gem. e.V.
IBAN DE 15 6705 0505 0040 4138 12
BIC MANSDE66XXX
Sparkasse Mannheim Rhein Neckar Nord
Mitglied werden
Aus Presse und Medien
2024/2 der stacheldraht
"Aus der Arbeit der (SED-)Opferbeauftragten" (Größe: 465 kB; Downloads bisher: 4792; Letzter Download am: 14.01.2025)
2023-08-17 Hünfelder Zeitung
"Langer Kampf noch nicht zu Ende" (Größe: 295 kB; Downloads bisher: 6673; Letzter Download am: 14.01.2025)
2021/2 der stacheldraht
"DDR-Altübersiedler und die Rentenüberleitung -- ein Dauerärgernis" (Größe: 1.74 MB; Downloads bisher: 15281; Letzter Download am: 14.01.2025)
2020/3 der stacheldraht
"Verstörende Auskunft" (Größe: 5.28 MB; Downloads bisher: 19939; Letzter Download am: 14.01.2025)
2019 Budapester Zeitung Nr. 32 (Größe: 8.2 MB; Downloads bisher: 19681; Letzter Download am: 14.01.2025)
Seite 13 Merkels Grenzöffnung, Seiten 32/33 'Sternfahrt aus Anlaß ...'
2019 Budapester Zeitung Nr. 31 (Größe: 8.97 MB; Downloads bisher: 20106; Letzter Download am: 14.01.2025)
ab Seite 19: Interview mit einer Familie, die 1989 über Ungarn geflohen ist
01. November 2018: Jüdische Allgemeine
02. April 2018 Conservo: Rentenbetrug
Gefühllose, brutale Antwort aus Merkels Kanzleramt (Größe: 103 kB; Downloads bisher: 17913; Letzter Download am: 14.01.2025)
2017/7 der stacheldraht
Offener Leserbrief an die Bundeskanzlerin (Größe: 852 kB; Downloads bisher: 8300; Letzter Download am: 14.01.2025)
21. März 2017 MDR Umschau
"DDR-Flüchtlinge kämpfen für höhere Renten"
2017/01 der stacheldraht
"Asymmetrischer Kampf um Rente" (Größe: 2.56 MB; Downloads bisher: 17682; Letzter Download am: 14.01.2025)
18. Januar 2017
ARD Plusminus
Weniger Geld für ehemalige DDR-Flüchtlinge.mp4 (Größe: 56.68 MB; Downloads bisher: 23716; Letzter Download am: 14.01.2025)
Konservativer und liberaler Blog Conservo: Zynischer Rentenbetrug an deutschen Flüchtlingen
oder hier in JournalistenWatch.com
Ältere Beiträge sind links unter dem Menüpunkt "Archiv Presse / Medien" abrufbar.
Designauswahl
Wie gerecht ist das Rentenpaket?
Deutschlandradio Kultur brachte am 28. Juni 2014 den Beitrag "Wie gerecht ist das Rentenpaket?":
http://www.deutschlandradiokultur.de/altersbezuege-wie-gerecht-ist-das-rentenpaket.970.de.html?dram:article_id=290318
Gesprächsteilnehmer waren Prof. Dr. Reinhold Schnabel von der Universität Duisburg-Essen und der Bundestagsabgeordnete Dr. Martin Rosemann, Ausschussmitglied für Arbeit und Soziales.
Ein Hörer konnte seine Frage zum Rentenbetrug an den DDR-Flüchtlingen stellen: Audiobeitrag.mp3 (5 min) (Größe: 5.13 MB; Downloads bisher: 1166; Letzter Download am: 14.01.2025).
Was kam als Antwort? Man will es eigentlich nicht länger hinausschieben. Man würde ja liebend gerne, aber es ist alles so schwierig. Es gäbe dann neue Ungerechtigkeiten gegenüber Aussiedler und Spätaussiedler.
Warum immer die? Warum werden wir nicht den mehr als 900.000 polnischen und ehemaligen polnischen Staatsbürger verglichen?
Noch näher sind wir der Personengruppe, die im Westen lebte und bei Firmen in Ost-Berlin angestellt. Wie sie haben auch wir Beiträge für die Ost-Rentenversicherung geleistet. Deren Ost-Rentenkonten mußten aber mittels RÜG umgestellt werden, weil die Ost-Rentenversicherung zum 30. Juni 1990 geschlossen wurde. Unsere Rentenkonten gab es nicht mehr, sie erloschen bei Ausbürgerung oder Selbstausbürgerung. Mit den Wiederherstellungsbescheiden aus dem Eingliederungsverfahren hatten wir dann bundesdeutsche Rentenkonten.
Einige Argumente für uns liegen bereits vor. Zu finden hier im Forum unter Veranstaltungsberichte, Audiobeitrag.
, Prof. Dr. Dr. Detlef Merten, Deutsche Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer: "Die Einbeziehung der DDR-Flüchtlinge in die Rentenversicherung im Lichte des Grundgesetzes"
Wenn eine Wille zur Lösungsfindung vorhanden ist, wird auch eine Lösung gefunden werden.
Dieser Artikel wurde bereits 9878 mal angesehen.
1 Kommentare
Kommentar zu Wie gerecht ist das Rentenpaket?
Kommentar von _ein Betroffener: Geburtsjahr 1952 1989 DDR Übersiedler am 17.08.2014; 11:22:17 Uhr
Stellungnahme zur Aussage des Bundestagsabgeordneten Herrn Dr. Martin Rosemann:Zitat:
"Es gäbe dann neue Ungerechtigkeiten gegenüber Aussiedler und Spätaussiedler"
Ich erkenne, dass dem Gesetzgeber schon bei der Einführung des RÜG bewusst war, dass wenn er die Fremdrenten Berechnung für DDR-Übersiedler aushebelt, er für alle später betroffenen sonstigen Aussiedler und Spätaussiedler das Fremdrenten Niveau auf 60% absenken muss, um Sie nicht besser zu stellen als die betroffenen DDR Übersiedler.
Ich bitte um Ihre Kommentare.
freundliche Grüße